Dorn-Breusstherapie

Probleme mit dem Bewegungsapparat sind mühsam und teilweise auch sehr schmerzhaft. 1975 hat sich Dieter Dorn, ein Landwirt aus dem Allgäu (D), damit auseinandergesetzt und nach ihm wurde auch die gleichnamige Therapie benannt.


Gemäss seiner Erkenntnisse sind Bewegungsmangel und Fehlbelastungen die Ursache für Fehlstellungen der Wirbelsäule und des Beckens, was wiederum die Ursache für Beschwerden des Bewegungsapparates sind. Bei der Dorn-Therapie handelt es sich um eine rein manuelle Behandlungsmethode, in welcher auch die Elemente der Meridianlehre der Traditionellen Chinesischen Medizin zum Einsatz kommen. Es werden funktionelle Beinlängendifferenzen korrigiert und verschobene Wirbel wieder in die richtige Position gebracht.


Diese sanfte Art der Wirbelsäulenkorrektur bringt zudem positive Auswirkungen auf die austretenden Nervenpaare an den einzelnen Wirbeln mit sich, welche die umliegenden Organ- und Gewebebereiche versorgen. Mit der Korrektur der richtigen Wirbel können z.B. Atemprobleme wie Asthma oder Bronchitis positiv beeinflusst werden. Aber nicht nur die Wirbelsäule kann mit der Dorn-Breusstherapie behandelt werden, sondern nahezu alle Gelenke deines Körpers. Nach deiner Behandlung erhältst du hilfreiche Tipps und Übungen für zu Hause und den Alltag.


Die Dorn-Breusstherapie hilft bei:


• Rückenbeschwerden

• Hexenschuss

• Wirbelsäulenbedingten Kopfschmerzen

• Migräne

• Muskulärer Schiefhals

• Schwindel

• Arthrosen der Gelenke

• Funktionelle Störung der Beckenorgane

• Bandscheibenvorfälle

• Organische Probleme (Leberprobleme, Diabetes, Nierenprobleme etc.)

• und vielem mehr


Cathleen und Francesco stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.