Rapékreis

Rapé ist ein Pflanzenpulver der indigenen Stämme des Amazonasgebietes. Die Schamanen verwenden diesen «heiligen Schnupftabak», um sich mit dem «grossen Geist» zu verbinden.


Die Basis jeder Rapé Mischung ist Tabak, jedoch nicht der hier im Westen genutzte Tabak, sondern der sogenannte Azteken Tabak oder auch Bauern Tabak genannt. Dieser Tabak enthält keine hier im Westen üblichen, gesundheitsschädigenden Zusatzstoffe wie Teer. Weitere Bestandteile sind Kräuter, Heilpflanzen, Samen sowie Rinde von anderen Bäumen des Amazonas Gebietes.


Jede Rapé Mischung hat dabei eine andere Wirkungsweise auf den menschlichen Organismus. Die Ureinwohner sprechen von Schwingungen und energetischen Feinheiten. Dem Glauben der indigenen Völkern nach, entwickelt sich bei längerer Nutzungsdauer eine tiefe Beziehung zu den kraftvollen Geistern (Spirits) der Pflanze.


Rapé wirkt in erster Linie auf der spirituellen Ebene. Es hilft mental festgefahrene Denkmuster aufzulösen, befreit den Energiekörper von fremden Energien und es öffnet und harmonisiert die Chakren. Auf der körperlichen Ebene wirkt Rapé reinigend und entgiftend auf die Nasenneben- und Stirnhöhlen. Giftstoffe werden zusammen mit Schleim ausgeschieden. Zudem wird Rapé immer öfter mit der Entgiftung der Zirbeldrüse in Verbindung gebracht, bisher ist dies aber noch nicht wissenschaftlich erwiesen.


Durch einen Applikator (Tepi) wird eine circa erbsengrosse Menge der pulverförmigen Mischung in jedes Nasenloch gepustet. Dabei wird traditionell mit dem linken Nasenloch begonnen. Diese Seite repräsentiert dem Glauben der indigenen Völker nach den Tod. Die rechte Seite repräsentiert die Wiedergeburt und darf nicht ausgelassen werden.


In unseren Rapé-Kreisen möchten wir die kraftvolle, reinigende Wirkung des Tabaks interessierten Menschen näherbringen.


Für mehr Informationen kontaktiere bitte Francesco oder schau direkt bei unseren Veranstaltungen rein.